Pizzi
Bereits als junges Mädchen war das Thema Genuss in unserer Familie allgegenwärtig. Mein Vater war Hobby-Koch und grosser Bordeaux-Fan. So durfte ich bereits zur Konfirmation mit 16 Jahren einen Château Latour 1937 (das war der Jahrgang meines Vaters) degustieren. Mein Vater kochte immer am Wochenende. Für viele meiner Ideen in der Küche hat er mich inspiriert. Ich bin sie aber stets am weiterentwickeln. Unsere Ferien verbringen wir meist in Gegenden, wo eine Weinregion nicht weit weg ist. Wir haben das Priorat, Bordeaux, Burgund, Ribero del Duero, Australien und Südafrika bereits besucht 😚. Von März (Morchel-Saison) bis Oktober/November (Totentrompeten) sind wir am Wochenende meist im Wald anzutreffen. "Schwümmele", wie es auf Berndeutsch heisst, ist unsere Leidenschaft 😋.
Chris
Mein Vater war leidenschaftlicher Hobby-Koch. Das heisst er kochte gerne am Wochenende und benutzte jedes Geschirr, das wir hatten. So gab es immer genügend abzuwaschen 😜. Aber er kochte sehr gut, und meine Mutter, selbst eine tolle Köchin, genoss es sehr, am Wochende nicht kochen zu müssen. So wurde aus mir fast zwangsläufig ein Genussmensch. Das beschränkt sich aber nicht nur auf Essen und Trinken: Etwas zu geniessen gibt es immer und überall! Wir sind in meinen jungen Jahren viel in Europa gereist, da habe ich fremde Küchen kennengelernt. Ich bin grosser Bordeaux-Fan, Gourmet und Pizzis persönlicher Essens-Kritiker 😉. Es ist toll, haben wir dieses Hobby gemeinsam und verwöhnt mich Pizzi immer mit leckeren Menüs 😍.
Missy & Mirò
Wir Samtpfoten, Missy und Mirò😺😻, sind natürlich froh, dass unser Frauchen und Herrchen Genussmenschen sind. Das bekommen auch wir zu spüren: Nebst feinen Trocken-Goodies gibt es fast jeden Abend entweder Fleischstückli mit Sauce oder wenn wir ganz brav sind bekommen wir je ein Stängeli flüssigen Rindfleisch-Snack, mmmm - lecker! Das gibt uns dann wieder Energie für den Tag - also vor allem für den frühen Morgen, da laufen wir zur Topform auf 😁.