Bürchner Bier
Geheimtipp aus dem Wallis



Du bekommst es in fast jedem Restaurant in der Moosalpregion. Das Bier ist ein wahrer Klassiker. Die Mikro-Brauerei besteht seit vielen Jahren und veredelt ihre Produkte mit dem frischen Bergquellwasser aus der Moosalpregion.
Seit zehn Jahren betreiben Thomas und Gisela Lehner in Bürchen eine Mikro-Bierbrauerei. Dort entsteht das waschechte Bürchner Bier. Vor einigen Jahren war Thomas Lehner mit einem Kollegen an einem Fest und die beiden genossen dort ein Bier. In einem Gespräch kamen sie zum Schluss: "Hey, das könnten wir doch selber herstellen." Damit war die Idee geboren, eine Bierbrauerei auf die Beine zu stellen. Mittlerweile betreibt Thomas Lehner gemeinsam mit seiner Frau Gisela seit zehn Jahren die Bürchner Bierbrauerei. "Damals waren wir praktisch die einzigen Bierbrauer im Oberwallis. Heutzutage gibt es mehrere Bierbrauereien. Es ist schon etwas Spezielles, wenn man in der eigenen Region ein eigenes Bier produzieren kann", freut sich Lehner. Doch das Bürchner Bier ist nicht von heute auf morgen in die Flasche gekommen. "Am Anfang mussten wir Proben durchführen. Wir haben mindestens eineinhalb Jahre getüftelt, bis wir ein einigermassen trinkbares Bier herstellen konnten", so Lehner. Das Grundrezept sei immer dasselbe geblieben. Qualitativ konnten sie das Bürchner Bier jedoch stetig verbessern. Pro Jahr produzieren Thomas und Gisela Lehner rund 11'000 Flaschen Bürchner Bier.
PS: Das Bürchner Bier bietet sich übrigens auch als schönes Mitbringsel aus der Region an. Zu kaufen gibt es dieses im Volg in Bürchen – oder direkt in der Brauerei.
Bürchner Bier
Zenhäuserngasse 9
3935 Bürchen
Telefon 078 778 24 19
(die neue Webseite ist in Bearbeitung)
Quelle: Bericht RRO, 2016