top of page

Italienische Fleischvögel 😉

Involtini mit Safranrisotto

Rezeptinfos

Zutaten für

2 Personen

Schwierigkeitsgrad

Anspruchsvoll

Budget

CHF 15.- (je nach Fleischsorte)

Gang/Typ

Hauptgang

Zubereitungszeit

1 Stunde

Wartezeit

keine

Zutaten

Involtini:

  • 4 dünne Kalbsplätzli, geklopft

  • 100g Mascarpone

  • 3 Würfel tiefgekühlter Blattspinat

  • 10 Oliven, entsteint

  • 1 Peperoncini, fein geschnitten

  • 50g Gruyère, gerieben

  • 1 frisches Eigelb

  • 3 Knoblauchzehen, gepresst

  • 1 unbehandelte Zitrone, nur Schale

  • Saft von ca. ½ Zitrone

  • Salz, Pfeffer, Senf

  • Bratbutter zum Anbraten


Safranrisotto:

  • 1 EL Butter

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 150g Risottoreis (z.B. Carnaroli)

  • 5dl Weisswein

  • 5dl heisses Wasser

  • 2 TL Gemüsebouillon

  • 50g Mascarpone

  • 100g Gruyère, gerieben

  • 10 Fäden Safran

  • Salz, nach Bedarf, Pfeffer


Jus:

  • 1½dl weissen Portwein oder weissen Sherry

  • 2dl Wasser mit 1 Moccalöffel Rindfleisch-Extrakt aufgelöst

  • 50g Butter

  • Salz nach Bedarf, wenig Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Fleisch/Füllung:

  • Plätzli auf beiden Seiten mit Senf, Salz und Pfeffer würzen.

  • Spinat fein schneiden.

  • Alle Zutaten mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Ca. 2EL Füllung auf den Plätzli verteilen und mit einem Zahnstocker schliessen.

  • Bratbutter heiss werden lassen und Involtini bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten auf jeder Seite anbraten.


Jus:

  • Portwein und Fond in dieselbe Pfanne giessen, Bratsatz lösen, Flüssigkeit auf ca. die Hälfte einkochen. Kalte Butterstücke hinzufügen.


Safranrisotto:

  • Butter warm werden lassen und Zwiebel andämpfen, Reis beigeben, unter Rühren dünsten, bis er glasig ist.

  • Wein und Bouillon dazugeben, vollständig einkochen lassen.

  • 20 Min. köcheln, bis der Reis al dente ist.

  • Mascarpone und Gruyère darunter rühren, Risotto wenn nötig würzen.

  • Involtini schräg halbieren, auf den Teller legen, Jus darüber träufeln und mit Safranrisotto servieren.

Pizzis Tipp

Meist gibt es mehr Füllung als du für 4 Involtini brauchst. Mit dem Rest der Füllung kannst du selber Ravioli machen. Die Füllung ist ähnlich wie bei meinem Rezept „Ravioli mit Spinat und Käse“.

bottom of page