top of page

Am besten mit selbstgesuchten Pilzen!

Pastetli mit Eierschwämmen

Rezeptinfos

Zutaten für

4 Personen

Schwierigkeitsgrad

Anspruchsvoll

Budget

CHF 20.-

Gang/Typ

Hauptgang

Zubereitungszeit

40 Minuten

Wartezeit

keine

Zutaten

  • 8 Pastetli vom Beck

  • 300g Eierschwämme

  • 150g Kalbshuft, in Stücke geschnitten

  • 200g Kalbsbrät, in kleine Kugeln geformt

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • ½ Bund Peterlig, fein gehackt

  • 4dl Gemüsebouillon

  • 2dl Weisswein

  • 2dl Halbrahm

  • 30g Butter

  • Mehl, Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch in Butter anrösten, feingeschnittene, gewaschene Eierschwämme und Peterlig anbraten, mit Weisswein ablöschen.

  • Kalbsbrät-Kügeli in Bouillon ca. 5 Minuten köcheln, wegstellen.

  • Kalbfleischstücke ca. 3 Minuten köcheln, wegstellen.

  • Butter auslaufen lassen, Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren die Bouillon dazugeben.

  • Die Sauce zu den Eierschwämmen geben, wenn die Sauce zu dick ist, nochmals Bouillon und Weisswein nachgeben.

  • Rahm darunterrühren, Kalbfleisch und Kalbsbrät-Kügeli dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken - servieren.

Pizzis Tipp

Pastetli können natürlich mit Blätterteig auch selbst gemacht werden. Aber unsere Bäckerei in Bern, Bäckerei Bohnenblust, haben leckere Pastetli im Angebot, für CHF 1.50 pro Stück.

bottom of page