top of page

Herbstklassiker!

Rehpfeffer und Spätzli

Rezeptinfos

Zutaten für

4 Personen

Schwierigkeitsgrad

Anspruchsvoll

Budget

CHF 30.-

Gang/Typ

Hauptgang

Zubereitungszeit

45 Minuten

Wartezeit

65 Minuten (Schmorzeit)

Zutaten

Beize:

  • 300g Reh-Ragout

  • 7dl Rotwein

  • 2dl Roter Aceto Balsamico

  • 3 Zweige Thymian

  • 3 Zweige Tanne

  • 1 Gewürznelke

  • 1 Loorbeerblatt

  • 5 Wacholderbeeren

  • ½ TL Pfefferkörner

  • 3 Rübli

  • 1 grosse Zwiebel


Sauce:

  • 2 EL Mehl

  • 4dl Bouillon

  • 3dl Wasser mit Rindfleisch-Extrakt

  • 3 EL Cognac

  • 100g Speckwürfeli

  • 6 Champignons

  • 2dl Saucenhalbrahm


Spätzli:

  • 300g Mehl

  • 3 Eier

  • 1 TL Salz

  • 1½dl Wasser

  • 1 EL Öl

Zubereitung

Pfeffer

  • Rübli in kleine Stücke schneiden, Zwiebeln in Ringe schneiden, dann alle Zutaten in eine Schüssel mit Deckel geben. Das Fleisch muss gedeckt sein. Ca. 10 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Täglich das Fleisch wenden.

  • Am Zubereitungstag: Fleisch und Gemüse mit Haushaltspapier abtupfen. Speckwürfel und geschnittene Champignons in Butter anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Dann Fleisch und eingelegtes Gemüse mit Mehl bestäuben und anbraten. Auch dieses auf die Seite stellen. Mit der Flüssigkeit der Beize ablöschen und das Angebratene am Pfannenboden lösen. Bouillon und Flüssigkeit mit Rindfleisch-Extrakt beigeben. Alles wieder in die Pfanne und 65 Minuten schmoren lassen.

  • Danach die Hälfe des Gemüses aus der Pfanne nehmen, pürieren und wieder der Sauce beigeben. Das Fleisch und der Rest des Gemüses rausnehmen, Rahm beigeben, rühren. Fleisch und Gemüse wieder in die Pfanne geben, nochmals heiss werden lassen.

Spätzli

  • Eier, Wasser und Öl zerquirlen. Dann Salz und Mehl vermischen. Die Flüssigkeit beigeben und kneten bis der Teig Blasen aufweist. Der Teig mind. 30 Minuten ruhen lassen.

  • Den Teig durch die Knöpflipresse ïn heisses Salzwasser drücken, nach ca. 30 Sekunden die Spätzli rausnehmen, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.

  • Die Spätzli «trocknen» lassen, in der Gratinform immer wieder wenden. Nach ca. 4 Stunden in Plastik einschweissen.

  • Man kann die Spätzli ca. 7 Tag eim Kühlschrank aufbewahren oder sonst gefrieren.

  • Dann mit karamellisierten Maronis und Rosenkohl servieren.

Pizzis Tipp

Wir machen immer die 3fache Portion Spätzli und frieren dann ¾ davon ein. So haben wir immer Spätzli auf Vorrat.

bottom of page